Wir halten hier Rückblick auf den ZOM-Gottesdienst, weil dessen Koordination zum ersten Mal in «unseren» Händen lag. Martin Trüb und Daniel Stoller-Schai haben in der Planung mitgewirkt, die konkrete Umsetzung lag aber wie bisher bei den Wetziker Kirchen: Andi Bosshard (ref.) und Felix Geisser (kath.) wirkten mit, Michael Pellaton (icf) predigte sportlich zum Thema der ZOM, der Gospelchor Wetzikon und die ad-hoc-Band unter der Leitung von Annette Stopp gestalteten die Feier musikalisch. Passend zum Thema wurde auch ein Interview mit dem jungen SCRJ-Lakers-Spieler Jan Hornecker eingespielt, der erzählte, wie er als Christ mit den Herausforderungen im Spitzensport umgeht.
Der Saal war mit gut 350 Personen gut gefüllt, ein schöner Auftakt in den ZOM-Sonntag!
Auch Andreas Künzli von der Messe-Leitung war da und sprach ein paar Worte zu den Besucherinnen und Besuchern des Gottesdienstes. Es ist ein tolles Zeichen der Wertschätzung, dass von Seiten der Verantwortlichen der ZOM begrüsst wird, dass jedes Jahr ein Gottesdienst stattfinden kann.
Weil das für die Wetziker Kirchgemeinden jeweils im Jahr des Stadtfestes nicht gut zu stemmen ist, hat der Verein «Aktion Kirchen Züri Oberland» die Koordination übernommen, um das möglich zu machen.
Wir freuen uns also auf den nächsten ZOM-Gottesdienst im September 2026.






